Seite wählen

Wir freuen uns sehr, dass Workshop Teilnehmerin Jana ihre Eindrücke in einem Bericht zusammengefasst hat:

 

„Es gibt Nachmittage, die man nicht so schnell vergisst. Einer davon war für mich der Tag im Juli, an dem ich zusammen mit vier Freunden die Möglichkeit hatte, den Katamaran LUIGI auf dem Tegernsee zu erleben.

LUIGI ist kein gewöhnliches Segelboot. Es handelt sich um einen M32-Katamaran, der für Geschwindigkeit und Dynamik gebaut ist. Vor allem aber ist er das Herzstück des Projekts Open Horizons. Dieses Projekt möchte Kindern und Jugendlichen eine besondere Erfahrung schenken – gerade jenen, die es im Leben nicht leicht haben. Durch das Segeln können sie Neues entdecken, Verantwortung übernehmen, Teamgeist erleben und vor allem Momente voller Freude und Freiheit spüren.

Wir waren an diesem Nachmittag insgesamt fünf Teilnehmer, begleitet von Christa Niggl und Florian Hornsteiner. Nach einer kurzen Einführung, bei der wir die wichtigsten Handgriffe und Abläufe erklärt bekamen, ging es direkt hinaus aufs Wasser. Schon nach den ersten Minuten merkten wir: Hier geht nichts allein. Jeder hatte eine Aufgabe, und wir wechselten regelmäßig die Positionen, damit jeder einmal steuern, die Großschot bedienen oder andere Aufgaben übernehmen konnte.

Besonders faszinierend war, den Tegernsee einmal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Normalerweise kennt man ihn ruhig und idyllisch – an diesem Tag zeigte er uns seine sportliche, kraftvolle Seite. Sobald Wind in die Segel kam, ging es los und wir haben es tatsächlich geschafft, LUIGI auf über 20 Knoten Topspeed zu bringen. Für uns alle war das ein echter Adrenalinstoß, ein Moment von purer Freiheit.

An diesem Nachmittag habe ich gemerkt, wie viel man auf einem Boot lernen kann. Natürlich geht es um Teamarbeit und Kommunikation, doch das ist nur ein Teil. Man lernt Verantwortung zu übernehmen – wenn man das Steuer hält oder eine wichtige Leine bedient, merkt man sofort, dass die ganze Crew von einem abhängig ist. Man lernt Geduld, weil man sich nach Wind und Wetter richten muss und nicht alles sofort funktioniert. Man übt Vertrauen – in die anderen an Bord, aber auch in sich selbst. Dazu kommt Mut, Neues auszuprobieren, und die Fähigkeit, Entscheidungen schnell und klar zu treffen. Gleichzeitig zeigt das Segeln, wie wichtig Ruhe und Konzentration sind, denn wenn man hektisch wird, passieren Fehler. All das zusammen macht das Erlebnis so wertvoll und übertragbar auf viele Situationen im Leben.

Vor allem aber stand der Spaß im Mittelpunkt. Wir haben viel gelacht, hatten alle ein Strahlen im Gesicht und konnten die gemeinsame Zeit genießen. Das Segeln hat uns verbunden und mir einen wunderschönen Nachmittag mit meinen Freunden geschenkt.

Für mich war dieser Tag vor allem auch eine Möglichkeit, wirklich im Hier und Jetzt zu sein. Auf dem Wasser verschwinden die Gedanken an Schule, Alltag oder Probleme. Man ist ganz bei der Sache, spürt den Wind, das Boot und die Freude im Team. Diese Unbeschwertheit – einfach mal alles hinter sich zu lassen – ist vielleicht das größte Geschenk, das LUIGI geben kann.

Für mich steht fest: LUIGI ist eine Ressource, die zeigt, wie wertvoll Teamgeist, Vertrauen und Freude sein können. Auf dem Wasser spürt man Freiheit, Motivation und Gemeinschaft – genau das, was Open Horizons Kindern und Jugendlichen ermöglichen möchte.

~Jana ~ Sommer 2025

 

Danke Jana, dass Du Deine Eindrücke mit uns teilst :-)!